Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Kirschblüten auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 10 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:
Deko & Wohnen
Kissenbezüge
Vorhänge oder Raffrollos
Tischläufer oder Platzsets
Wandbehänge
Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen
Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge
Taschen & Accessoires
Shopper oder Tragetaschen
Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen
Rucksäcke und Turnbeutel
Laptophüllen oder Etuis
Lunchbags oder Brottaschen
Möbel & Upcycling
Hussen oder Überwürfe
Bezüge für Stühle oder Bänke
DIY-Palettenkissen
Polster für Gartenmöbel
Sitzsäcke oder Bodenkissen
Kreativprojekte & DIY
Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)
Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen
Notizbuch- oder Kalenderhüllen
Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten
Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten
Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.
Hier ist für Dich eine Anleitung!!
DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper)
Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.
Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm):
2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)
2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)
Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips
Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere
Anleitung:
Stoff zuschneiden:
Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).
Kanten versäubern (optional):
Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.
Tasche zusammennähen:
Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.
Ecken formen (optional für Boden):
Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).
Saum oben umbügeln:
Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.
Träger anbringen:
Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.
Fertig!
Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.
Material: | 90% Polyester 10% Baumwolle |
Stoffbreite: | 140 |
Gewicht: | 200 g/m² |
Der Stoff Handel
Elxlebener Weg 10
99310 Arnstadt
Mail: der@stoff-handel.de
Tel: +49 3628 6081700
Der Stoff Handel
René Dademasch
Elxlebener Weg 10
99310 Arnstadt
Mail: der@stoff-handel.de
Tel: +49 3628 6081700
Anmelden