Zur Startseite wechseln
AGB Cookie Consent Datenschutz Impressum Widerruf
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Stoffe
Neue Artikel oder wieder da!
Gutscheine
SALE %
Kurzwaren & Zubehör
Nähschule
Schnittmuster & Co.
Allroundstoff
Badebekleidung
Baumwollsatin
Bekleidungsstoffe
Baumwolle / Baumwollmischgewebe
Baumwolle Canvas
Baumwollköper
Blusen- und Hemdenstoffe
Brokat und Jacquard
Bündchen
Chiffon
Cord
Deko- und Taschenstoffe
Faschingstoffe
Feingabardine
Flanell
Fleece
Frottee & Waffelpiqué
Futterstoffe
Anlässe & Feste
Event Bühne Kostüm
Hosen- und Anzugstoffe
Jeans
Jersey
Jungs & Männer
Jacken- und Mantelstoffe
Kunst- und Velourleder
Kleidertaft Deluxe & Crash
Landhaus- und Trachtenstoffe
Leinen
Markisen
Musselin/ Crinke
Nessel
Nicky
Samtstoffe/ Velvet
Satin
Schottenkaro und Glencheck
Spitze
Sportstoffe
Softshell und Regenjackenstoffe
Strickstoffe und Grobstrick
Sweat
Tüll
Viskose / Javanaise
Woll- & Mantelstoffe
Fellimitat und Plüsch
Filz
Handarbeitsstoffe
Kork
Jute
Moosgummi
Organza
veganes Leder
Verdunklungsstoffe
Wachstuch/ beschichtete Baumwolle/ Damast
Waterproof umd wasserdichte Stoffe
Weihnachtsstoffe
Polsterstoffe
Stoffpakete
Stoffreste
B-Ware
Applikationen
Bänder & Borten
Druckknöpfe, Knöpfe & Co.
Füllwatte
Garne
Gurtbänder & Co.
Gummi
Nähmaschinennadeln
Kordeln & Co.
Reißverschlüsse & Co.
Taschenzubehör, Karabiner & Co.
Strass & Glitzer
Schneidematten & Unterlagen
Scheren & Rollschneider
Stricken, Sticken & Häkeln
Nähzubehör und kleine Helferlein
Vlieseline, Näheinlagen und Volumenvlies
Beleuchtung & Nähmaschinentische
Schulanfang
Fadenkäfer Schnitte
Burda Schnitte
Zeitschriften / Bücher
Meine Herzenswelt
AGB Cookie Consent Datenschutz Impressum Widerruf
Zeige alle Kategorien Baumwolle Canvas
Zurück Baumwolle Canvas anzeigen
  • Canvas Uni
  • Canvas Druck
  1. Stoffe
  2. Baumwolle Canvas
  • Stoffe
    • Allroundstoff
    • Badebekleidung
    • Baumwollsatin
    • Bekleidungsstoffe
    • Baumwolle / Baumwollmischgewebe
    • Baumwolle Canvas
      • Canvas Uni
      • Canvas Druck
    • Baumwollköper
    • Blusen- und Hemdenstoffe
    • Brokat und Jacquard
    • Bündchen
    • Chiffon
    • Cord
    • Deko- und Taschenstoffe
    • Faschingstoffe
    • Feingabardine
    • Flanell
    • Fleece
    • Frottee & Waffelpiqué
    • Futterstoffe
    • Anlässe & Feste
    • Event Bühne Kostüm
    • Hosen- und Anzugstoffe
    • Jeans
    • Jersey
    • Jungs & Männer
    • Jacken- und Mantelstoffe
    • Kunst- und Velourleder
    • Kleidertaft Deluxe & Crash
    • Landhaus- und Trachtenstoffe
    • Leinen
    • Markisen
    • Musselin/ Crinke
    • Nessel
    • Nicky
    • Samtstoffe/ Velvet
    • Satin
    • Schottenkaro und Glencheck
    • Spitze
    • Sportstoffe
    • Softshell und Regenjackenstoffe
    • Strickstoffe und Grobstrick
    • Sweat
    • Tüll
    • Viskose / Javanaise
    • Woll- & Mantelstoffe
    • Fellimitat und Plüsch
    • Filz
    • Handarbeitsstoffe
    • Kork
    • Jute
    • Moosgummi
    • Organza
    • veganes Leder
    • Verdunklungsstoffe
    • Wachstuch/ beschichtete Baumwolle/ Damast
    • Waterproof umd wasserdichte Stoffe
    • Weihnachtsstoffe
    • Polsterstoffe
  • Neue Artikel oder wieder da!
  • Gutscheine
  • SALE %
  • Kurzwaren & Zubehör
  • Nähschule
  • Schnittmuster & Co.
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Blumen und Zweige auf Natur Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Blumen und Zweige auf Natur
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Blumen und Zweige auf Natur
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Kästchen Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Kästchen
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Kästchen
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Linien Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Linien
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Linien
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Fächer Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Fächer
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Bunte Fächer
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Argentinien * lila Pfingstrosen Canvas feste Baumwolle * Argentinien * lila Pfingstrosen
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * lila Pfingstrosen
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (50 % Baumwolle, 50 % Polyester, 210 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Palmen auf ALTROSA Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Palmen auf ALTROSA
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Palmen auf ALTROSA
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (50 % Baumwolle, 50 % Polyester, 210 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Argentinien * bunte Mohnblumen auf CREME VANILLE Canvas feste Baumwolle * Argentinien * bunte Mohnblumen auf CREME VANILLE
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * bunte Mohnblumen auf CREME VANILLE
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (50 % Baumwolle, 50 % Polyester, 210 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Erdbeeren Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Erdbeeren
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Erdbeeren
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Kirschen Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Kirschen
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Kirschen
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Orangen Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Orangen
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Orangen
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Hortensie / Pfingstrosen Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Hortensie / Pfingstrosen
Details
Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Hortensie / Pfingstrosen
Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

23,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Hund mit Herz auf NATUR Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Hund mit Herz auf NATUR
Details
Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Hund mit Herz auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 10 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Mohnblüten auf NATUR Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Mohnblüten auf NATUR
Details
Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Mohnblüten auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 10 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Mohnblumen mit Schrift auf NATUR Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Mohnblumen mit Schrift auf NATUR
Details
Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Mohnblumen mit Schrift auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 10 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Gänseblümchen/ Margeriten auf NATUR Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Gänseblümchen/ Margeriten auf NATUR
Details
Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Gänseblümchen/ Margeriten auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 10 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Kirschblüten auf NATUR Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Kirschblüten auf NATUR
Details
Canvas feste Baumwolle Leinenoptik * Neapel * Kirschblüten auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 10 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Neapel * Erdbeeren auf NATUR Canvas feste Baumwolle * Neapel * Erdbeeren auf NATUR
Details
Canvas feste Baumwolle * Neapel * Erdbeeren auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 100 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

17,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Neapel * Orangen /Madarinen auf NATUR Canvas feste Baumwolle * Neapel * Orangen /Madarinen auf NATUR
Details
Canvas feste Baumwolle * Neapel * Orangen /Madarinen auf NATUR
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (90 % Baumwolle, 10 % Polyester, 200 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

17,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Mohnblumen auf zarten GRÜN CREME Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Mohnblumen auf zarten GRÜN CREME
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Mohnblumen auf zarten GRÜN CREME
Aus diesem robusten Canvas-Stoff (50 % Baumwolle, 50 % Polyester, 210 g/m²) kannst du viele kreative und praktische Dinge nähen oder gestalten. Hier eine Auswahl an beliebten Verwendungsmöglichkeiten:   Deko & Wohnen Kissenbezüge   Vorhänge oder Raffrollos   Tischläufer oder Platzsets   Wandbehänge   Stoffkörbe und Aufbewahrungstaschen   Stuhl- oder Sitzpolsterbezüge   Taschen & Accessoires Shopper oder Tragetaschen   Kosmetiktaschen oder Kulturtaschen   Rucksäcke und Turnbeutel   Laptophüllen oder Etuis   Lunchbags oder Brottaschen   Möbel & Upcycling Hussen oder Überwürfe   Bezüge für Stühle oder Bänke   DIY-Palettenkissen   Polster für Gartenmöbel   Sitzsäcke oder Bodenkissen   Kreativprojekte & DIY Schürzen (für Küche, Werkstatt oder Garten)   Utensilos zum Aufhängen oder Aufstellen   Notizbuch- oder Kalenderhüllen   Stoffbilder oder Patchwork-Arbeiten   Kinderspielzelte (Tipis), Spielmatten   Der Stoff eignet sich dank seiner Stabilität besonders gut für Projekte, bei denen Form, Halt und Langlebigkeit wichtig sind – aber er bleibt dabei flexibel genug für Näharbeiten mit haushaltsüblichen Maschinen.       Hier ist für Dich eine Anleitung!!   DIY-Projekt: Schlichte Canvas-Einkaufstasche (Shopper) Perfekt für Anfänger & praktisch im Alltag – aus deinem Canvas-Stoff genäht.   Materialien (für eine Tasche ca. 40 x 45 cm): 2 Rechtecke Canvas-Stoff à 42 x 47 cm (inkl. Nahtzugabe)   2 Gurtbänder oder Stoffstreifen à 60 cm (für Träger)   Nähmaschine, Garn, Stecknadeln oder Clips   Bügeleisen, Maßband, evtl. Zickzackschere   Anleitung: Stoff zuschneiden: Zwei gleich große Rechtecke aus dem Canvas-Stoff zuschneiden (jeweils ca. 42 x 47 cm inkl. 1 cm Nahtzugabe).   Kanten versäubern (optional): Um ein Ausfransen zu verhindern, können die Ränder mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubert werden.   Tasche zusammennähen: Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und die Seiten sowie die untere Kante mit einem Geradstich zusammennähen. Oben offen lassen.   Ecken formen (optional für Boden): Für einen Boden: die unteren Ecken ca. 5 cm tief abnähen (Ecken nach außen ziehen, Naht auf Naht, abnähen, abschneiden).   Saum oben umbügeln: Die obere Kante 2 cm nach innen falten und bügeln. Nochmals 2 cm umschlagen und erneut bügeln. Dann knappkantig festnähen.   Träger anbringen: Die Gurtbänder von außen an den Taschenkörper nähen – je ca. 8 cm vom Rand entfernt. Beide Enden der Träger doppelt absteppen für extra Halt.   Fertig! Die Tasche kann bei Bedarf noch mit einer Innentasche, Applikation oder Knopf ergänzt werden.

16,00 € / m *

RESTSTÜCK 0,40m Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Rosen RESTSTÜCK 0,40m Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Rosen
RESTSTÜCK 0,40m Gobelin * Bastei * Taschenstoff Dekostoff Rosen
RESTSTÜCK 0,40m Der Gobelin ist ein klassisches Jacquardgewebe, ein edel wirkender und strapazierfähiger Möbelstoff. Der Einsatz liegt im Bereich der hochwertigen klassischen Sitzmöbel mit festen Polsterungen oder im Stuhlbereich. Aber auch für Taschen, Rucksäcke etc sind diese Stoffe bestens geeignet.     Die Gobelinstickerei ist ein Imitat der Bildwirkerei, benannt nach der Gobelin-Manufaktur. Im Gegensatz zur Wirktechnik, die Farbflächen durch Einlegen verschiedenfarbiger Schussfäden in die gespannten Kettfäden entstehen lässt, werden beim Gobelin-Sticken die Fadenkreuze des Trägermaterials mit farbigem Stickgarn diagonal überstickt. Der Charakter des Bildes wird bestimmt durch das geschickte stichweise Zusammensetzen mit wenigen Farbtönen. Für Wandbilder, für Kissen und andere dekorative Handarbeiten.

8,00 €*
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Zweige & Blätter Pastell Farben auf CREMEWEIß Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Zweige & Blätter Pastell Farben auf CREMEWEIß
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * Zweige & Blätter Pastell Farben auf CREMEWEIß
Hochwertiger, dicht gewebter Canvas Baumwolldruck aus 100% Baumwolle. Dieser Canvas ist bestens als Dekostoff oder für Taschen geeignet. Auch für Bastelarbeiten, Wohntextilen und Accessoires bietet er sich an.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Argentinien * kleine Blüten Apricot auf DUNKELBLAU Canvas feste Baumwolle * Argentinien * kleine Blüten Apricot auf DUNKELBLAU
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * kleine Blüten Apricot auf DUNKELBLAU
Hochwertiger, dicht gewebter Canvas Baumwolldruck aus 100% Baumwolle. Dieser Canvas ist bestens als Dekostoff oder für Taschen geeignet. Auch für Bastelarbeiten, Wohntextilen und Accessoires bietet er sich an.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Argentinien * große Blumen APRICOT TÜRKIS Canvas feste Baumwolle * Argentinien * große Blumen APRICOT TÜRKIS
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * große Blumen APRICOT TÜRKIS
Hochwertiger, dicht gewebter Canvas Baumwolldruck aus 100% Baumwolle. Dieser Canvas ist bestens als Dekostoff oder für Taschen geeignet. Auch für Bastelarbeiten, Wohntextilen und Accessoires bietet er sich an.

16,00 € / m *

Canvas feste Baumwolle * Argentinien * große Blüten PINK auf BLAU Canvas feste Baumwolle * Argentinien * große Blüten PINK auf BLAU
Details
Canvas feste Baumwolle * Argentinien * große Blüten PINK auf BLAU
Hochwertiger, dicht gewebter Canvas Baumwolldruck aus 100% Baumwolle. Dieser Canvas ist bestens als Dekostoff oder für Taschen geeignet. Auch für Bastelarbeiten, Wohntextilen und Accessoires bietet er sich an.

16,00 € / m *

Der Stoff Handel
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.

Datenschutz *
Virtuelle Rundgänge (Roomtour) in unseren Ladengeschäften
Wir laden Euch ein unsere 2 wunderschönen und vor allem großen Ladengeschäfte in Arnstadt und Erfurt virtuell bei einer Roomtour zu besuchen.
Dafür braucht Ihr nur hier klicken.
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 3628 6081700 Mo-Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Über uns
  • Versand
  • Virtueller Spaziergang
  • Wasch-/ Pflegeinformationen
  • Zahlung
Klarna Payments
PayPal
Kredit- oder Debitkarte

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Der Stoff Handel - with by Zenit Design
  • AGB
  • Cookie Consent
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...