"Baby Maschenmode 65/2024". Das Heft enthält eine schöne Kollektion von niedlichen Modellen für Babys und Kleinkinder zum Stricken und Häkeln.
Anleitung für 31 Modelle in den Größen 56–98, mit tollen Jacken, Kleidern, einer Decke, Bodys, Hosen, Pullover, Overalls, einer Ente und vielem mehr.
Diese Ausgabe bringt frischen Wind in deine Strick- und Häkelnadeln! Freu dich auf luftige Sommerlooks in zarten Pastellfarben, leichte Baumwoll-Basics und natürlich jede Menge Streifen. Zusätzlich gibt es trendige Häkeltaschen – perfekt für Strand und City. Und für alle Trachtenfans: Strickmuster für Dirndljäckchen, Janker und fesche Accessoires. Einen zünftigen Strickspaß und viel Freude mit der neuen Ausgabe!
In dieser Ausgabe:
- Ziemlich coole Masche - leichte Sommer-Basics
- Trend: Trachten - Mei, is des schee!
- Rosige Aussichten - Softer Sommerstrick in Pastellpink
- Lust auf Luftig?
- Bag Story - Her mit den Häkeltaschen
- Stripe Hype - Ringelpullis, die man sofort anziehen will
Sommermode mit künstlerischem Flair! Diese burda style begeistert mit einzigartigen Prints, inspiriert von Paul Gauguin und der grafischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Dazu gibt’s jede Menge Sommerlaune: vom Globetrotter-Trend mit fließenden Silhouetten und aufwendigen Details bis hin zu „Sommer à la Française“ – luftig, leicht und dennoch elegant. Als besonderes Highlight feiern wir unser Jubiläumsmodell: ein cooler Blouson im 80s-Look.
In dieser Ausgabe:
- Trend Globetrotter: Fließende Silhoutten, handwerklich aufwendige Details
- Sommer à la Française: Eleganz hat auch bei Hitze Saison
- Best of Spitze: Ultrafeminine Schnitte, die auch im Alltag funktionieren
- Extra-Schnitt & Atelierbesuch
- Lieblingschnitt: Eine Trenchjacke in Knallpink´
- Jubiläums-Modell "Kim": ein cooler Blouson aus den Eighties
Für die 15 Modelle in diesem Heft ließen wir uns von typischen Stil-Merkmalen der großen Designer inspirieren. Herausgekommen ist eine Kollektion, die aussieht, als käme sie direkt aus der Luxusboutique!
In dieser burda easy Ausgabe kannst du dich auf 15 einfache Modelle zum Nachnähen und ein Burda Beginner Extra freuen:
- Sweatshirts mit luxuriösen Details
- French Jacket - das It-Piece aus Bouclé
- Wickelkleid in 3 Längenvarianten, inklusive 1 Schnitt mit Videotutorial
- Trenchcoat - klassisch oder neu interpretiert
- prachtvolle Hemdblusenmodelle
- burda beginner - XL-Schleife für Näh-Neulinge
Wie immer erwarten dich:
- Schnittmusterbögen zum Heraustrennen
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Näh- und Stylingtipps
- Mix & Match: Modelle easy kombinieren
Entdecke in unserem burda best of curvy: 16 Modelle für die neue Frühjahr- und Sommersaison in den Größen 44-52. Komfortable Modelle für Bürotage, entspannte Citytrips oder auch für elegante Abende mit Passformgarantie und leicht verständlichen Anleitungen. Viel Spaß beim Stöbern!
Außerdem in dieser Ausgabe:
- 16 Best-Of Schnitte
- So gehts: Maßnehmen leicht gemacht
- Good to Know: Wichtige Nähbegriffe
- Gewusst Wie: Besätze feststeppen und Verschlussoptionen
Lasst uns den Frühling mit leuchtenden Farben begrüßen! Von Neon bis hin zu modernen Naturtönen – in dieser burda style Ausgabe treffen ausdrucksstarke Schnitte auf trendige Farben und verspielte Details. Für Vintage-Fans haben wir gleich zwei Highlights: ein Blusenkleid aus den 1970ern und eine raffinierte reCreate-Idee. So wird dein Sommer richtig schick!
In dieser Ausgabe:
- Trend: Summer Chic: Elegante & luftige Schnitte
- Neon Lights: Knallige Farben zeigen sich diese Saison mit Neutrals
- Profi-Tipps: Knöpfe von Hand beziehen
- All-Star-Team: Sportliche Must-haves mit modischen Details
- Best of Röcke: von Mini bis Maxi - unsere absoluten Lieblinge
- Favorit: Ein Hosenrock zwischen feminin und maskulin
- Jubiläumsmodell: Blusenkleid von 1973
Nähzeitschrift Fibre Mood Nr.32 - Deutsche Ausgabe
Dieser Frühling atmet Frische, Leichtigkeit und Verspieltheit, und das kannst du in jedem Schnittmuster von Fibre Mood 32 spüren. Vom kastenförmigen Bomber Judith und der Kurzjacke Carly bis zu den bequemen Hosen mit weitem Bein Allie und Lucia und den übergroßen Blusen Hamsa und Kristy. Oder wie wäre es mit India, dem ach so zeitlosen Frühlingskleid? Ganz zu schweigen von dem ultimativen Frühlingsmantel und dem Trend der Stunde: der Bermuda. Diese und so viele weitere Schnittmuster warten darauf, deine Garderobe zu bereichern.
Lasse dich von frischen, leichten Stoffen und den angesagten Denim-Looksdieser Saison inspirieren. Entscheidest du dich für einen romantischen, kühlen oder entspannten Frühling? Ausgabe 32 macht dich mühelosfrühlingsfit.
In dieser Ausgabe feiern wir Femininität in all ihren Formen. Mit unseren Schnittmustern bieten wir eine aufregende Mischung aus moderner Couture und verspielter Romantik; starke Schnittführungen treffen auf zarte Details. Mit dabei - unser Jubiläumsmodell aus den 60ern, ein raffiniertes Etuikleid.
In dieser Ausgabe:
- Jubiläums-Modell: Neu aufgelegt - ein cooles Sixties-Kleid
- Retro 2.0: Zarte Töne, moderne Schnittdetails
- Romantik allover: Vintage-Blumenprints und ultrafeminine Silhouetten
- Nachhaltig nähen: Ein Rock aus nachhaltigem Ecovero
- New Shapes: Couturige Modelle mit Falten & Co.
- Best-of Leo-Prints: Die wilden Drucke haben das Zeug zu Evergreens
- Designerschnitt: Ein Jumpsuit des Labels Sly010
- How-to: Hohlsäume nähen, Stoffkunde Popeline
- 16 stilvolle Schnittmuster in der Größen 34-52
- NEU: Alle Schnitte enthalten eine Schritt-für-Schritt-Tutorial
- Enthält Anleitungen in Deutsch, English, Niederländisch und Französisch
Die neue Frühjahr-/Sommerkollektion verspricht erneut besondere Mode für Kinder in den Größen 86- 164, sowie Damen in Größe 36-52. Satte 15 Anleitungen von cooler Hose bis zum trendigen Kleid können spielend leicht umgesetzt werden.
15 Nähprojekte - 55 Seiten - Schnittmusterbögen
Stricken fürs Frühjahr
Coole und stylische Maschen für Frauen
Frische Farben, luftige Schnitte und leichte Garne passend zum Frühling
Alle Modelle in Größen 36-48
In dieser Ausgabe gibt’s mehr coole Strick-Projekte denn je: 50 (!) traumhafte Pullis und Cardigans in Creme- und Weißtönen, Kuscheliges aus luxuriösem Mohair, extravagante XL-Schals , 3-D-Knits mit Rippen, Wellen und Zöpfen, geniale Pullover in angesagten Lippenstift-Farben sowie leicht gestrickte (und gehäkelte) Deko-Accessoires und Geschenk-Ideen fürs nächste Osterfest.
In dieser Ausgabe:
- 50 (!) neue Modelle für jede Schwierigkeitsstufe
- So white, so gut!: sieben Trend-Modelle Weiß
- Lipst(r)ick Reds: die schönsten Rottöne – jetzt auch in Strick
- SCHAL-LA-LA: farbenfrohe und kuschelige XL-Schals
- Strick mit Struktur: "3d-Knits" sind momentan in aller Munde
- Ei(l)-Sache: Häkel- und Strick-Accessoires fürs Osterfest
- Mohair-lich: Weiches, flauschiges Selbstgestricktes
Alle 50 Strickmodelle kommen mit ausführlichen Strick- und Häkelanleitungen sowie Wollempfehlungen. Besorge dir Garn und leg los – der Frühling wartet auf dich!
Vom ersten Tag an süß gekleidet
An alle, die ihren Liebling mit einer hübschen Handarbeit bedenken wollen! 25 zauberhafte Modelle warten darauf, von dir nachgearbeitet zu werden. Ob Decken, ganze Outfits, einzelne Pullis, Schnullerkette, Spieluhr, Strümpfe und vieles mehr: Wir haben sie alle in diesem Magazin zusammengetragen. Einige sind zum Stricken, andere zum Häkeln und alle haben ausführliche Anleitungen, die dir das Nacharbeiten erleichtern. Und wenn dir der eine oder andere Farbvorschlag von uns nicht so gut gefällt, es lohnt sich die Farbkarten der Garne anzusehen. Wir sind sicher, dort findest du auch deine Lieblingsfarbe.
Willkommen zur ersten Jubiläumsausgabe der Burda style! In 2025 präsentieren wir in jedem Heft ein historisches Schnittmuster, spannende Modegeschichte und Blicke hinter die Kulissen aus sechs Jahrzehnten – von burda moden bis zur heutigen burda style. Dazu mehr neue Modelle in den Kleidergrößen von 34 bis 58! Damit du garantiert keine Ausgabe verpasst, liegt diesem Printheft ein kreativer Jahreskalender mit allen Erscheinungsterminen bei.
In dieser Ausgabe:
- Jubiläums-Modell: Ein feminines 50s-Kleid
- Color Me Softly: Frühjahrs-Looks mit 70s-Flair
- Trend Nineties: Puristische Silhouetten, hochwertige Stoffe
- Favorit-Schnitt: Blazerkleid
- Best of: Be my Valentine. Feminines in angesagten Rottönen
- Kreativ-Spezial: Praktische Accessoires fürs Fahrrad
- How-to: Reißverschlüsse retten; Blasebalgtaschen nähen; Stoffkunde Nadelstreifen
burda easy 04/2024
Good Retro Vibes only! In diesem Heft präsentieren wir Modelle von Original-Burda-Schnitten aus den 50ern. Neu interpretiert für NähanfängerIinnen. Von Kleidern über hübsche Blusen zu Jacken und schön schwingenden Rocken ist sicher dein Lieblingsmodell dabei!
In dieser burda easy Ausgabe kannst du dich freuen auf:
- 15 einfache Modelle zum Nachnähen
- Schnittmusterbögen zum Heraustrennen
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Näh- und Stylingtipps
- Videoanleitung für ein süßes Blusenshirt
- Mix & Match: Modelle easy kombinieren
Viel Spaß beim Nachnähen und Entdecken!
burda style 01/25
Das wird dein Näh-Jahr! Im Fokus dieser Ausgabe sind elegante Modelle, die von den Swinging Sixties inspiriert wurden. Plus: Frische Schnitte, die perfekt zu dir passen und Komfort in den Alltag bringen. Darüber hinaus präsentieren wir die schönsten Best Of Party-Looks mit passenden Accessoires.
In dieser Ausgabe erwarten dich:
- Sixties: Die Swinging Sixties mal ganz elegant
- Trend: Modern Tweed - Stoffklassiker im neuen Look
- Trendschnitt: Eine (Kunst)lederhose frisch from Runway
- Favorit des Monats: Ein gemütlicher Cordrock
- Styling: So werden Party Modelle im Alltag getragen
- Best Of: Happy new Year - Die schönsten Partylooks
Fibre Mood Ausgabe 31 2024
Eine weiche Ausgabe mit einer starken Kante: das ist Fibre Mood 31. Verwöhne dich mit dem kuscheligen Dila-Mantel & der Anica-Jacke oder entscheide dich für den Griselda-Pullover, denn die Statement-Kragen sind bereit, dich vor schlechtem Wetter zu schützen. Noch mehr Weichheit? Off-White, Hellbeige & Vanille machen diese Ausgabe im wahrsten Sinne des Wortes zur Crème de la Crème.
Mit den Feiertagen dürfen wir dann wieder glitzern & funkeln. Electra stellt dich mit ihrer Schleife ins Rampenlicht und das Onyx-Kleid ist auch auf der Tanzfläche an deiner Seite. Ein trendiges Set kannst du mit dem Zerah-Gilet und der Lux-Hose zusammenstellen.
Mach dich bereit für eine echte Portion Auswahlstress, denn mit den Mustern der Edition 31 kannst du dem Winter mit Stil & Wärme begegnen.
Neugierig geworden? Leg los mit Anica, Dila, Electra, Griselda, Lilith, Lux, Maribel, Onyx, Tirza, Ursula, Wisteria und Zehra und bring deine Herbstgarderobe im Alleingang auf das nächste Level.
In dieser Ausgabe wollen wir mit euch gemeinsam Weihnachten feiern und haben ganz besondere Schnittmuster entworfen. Ob entspannte Modelle in femininen Pastelltönen oder dramatische Silvester-Looks – in diesem Heft ist alles dabei, auch Herren-Schnitte! PLUS: Die große DIY-Charity-Aktion. Mache mit und nähe Kleidung für Frühchen und Inkubatorenabdeckungen!
In dieser Ausgabe erwarten dich außerdem:
- Merry Christmas: Romantische Mode
- Trend Dark Couture: Silvester-Looks in dunkelblau und Schwarz
- Männer-Spezial: Vier lässige Schnitte
- Best of: Kuschelige Modelle aus Strick
- Accessoires zum Look: Kuschelige Weihnachtsgeschenke
- Nähtipps: Covernähte auftrennen
- Große DIY Charity-Weihnachtsaktion
Entdecke die Herbsttrends im burda curvy Magazin! Freue dich auf Schnittmuster für funktionale, modische Sportswear für Plus-Size-Größen sowie elegante Klassiker wie Blazer und Röcke, die dich im Büro und an kalten Tagen perfekt kleiden. Ein exklusives Designer-Schnittmuster und wertvolle Näh-Tipps für rutschige Stoffe runden die Ausgabe ab. Lass dich inspirieren und starte deine Nähprojekte!
In dieser Ausgabe erwarten dich:
- 18 neue Must-Have-Schnitte für den Herbst
- Stil to go: Business-Schnitt mit couturigen Details
- Blaue Stunde: lässig-feminine Looks
- Exklusives Schnittmuster von Vera Mont für ein traumhaftes Abendkleid
- Sportliche Weste mit Video-Tutorial
Lass dich inspirieren und bring frischen Wind in deine Nähprojekte!
"Baby Maschenmode 63/2024". Das Heft enthält eine schöne Kollektion von niedlichen Modellen für Babys und Kleinkinder zum Stricken und Häkeln. Anleitung für 26 Modelle in den Größen 56–92, mit tollen Kleidern, Hosen, einem Overall, Jacken, einem Mobile und vielem mehr. Heft mit 48 Seiten. Größe: 21 x 28 cm.
Der Herbst ist bunt – besonders mit den Strickideen von burda, die für gute Laune sorgen im manchmal trüben grau. Unsere 45 neuen Modelle bringen Farbe in deinen Kleiderschrank. Freue dich auf Herren Modelle, die auch Frauen super stehen, Pullover und Cardigans aus unserem Lieblingsgarn, zeitlos elegante Modelle aus Merinowolle und flauschige Häkel-Looks für kalte Tage. Perfekt zum Kuscheln. Außerdem haben wir noch 18 süße Geschenke und Accessoires für dich - ideal zum Verschenken.
- 45 neue Modelle für jede Schwierigkeitsstufe
- Es grünt so grün: Flauschige Pullover, rustikale Cardigans, lässige Westen und Accessoires in natürlich schönen „Soft Greens“
- Seins ist meins: Tolle Unisex-Modelle, in denen Männer, Frauen und alle dazwischen und daneben gleichermaßen gut aussehen
- Yummy yellow: Verfeinern Sie Ihren Look mit Selbstgestricktem in würzigen Gelbtönen
- Cozy Crochet: Häkellooks sind zu luftig für kalte Tage? Diese flauschigen Modelle beweisen das Gegenteil
- Wünsch dir was: Diese zehn (Weihnachts-) Accessoires sind „sweet as candy“ und ruckzuck fertig
- Bahn frei …: ... für unaufgeregten Strick, der Sie (oder ihn) immer gut aussehen lässt
Alle 45 Strickmodelle kommen mit ausführlichen Strick- und Häkelanleitungen sowie Wollempfehlungen. Besorge dir Garn und leg los – der Herbst wartet auf dich!
Entdecke vielseitige Schnitte für jeden Anlass und Modetyp! Lass dich von feminenen Stoffen mit maskulinen Details für einen coolen Kontrast begeistern. Als besonderes Extra haben wir einen knalligen Retro-Mantel von 1955 für dich ins Heft gepackt!
In dieser Ausgabe erwarten dich außerdem:
- 30 Must-Haves - Schnitte für jeden Anlass und Modetyp
- Trend Art déco - Strenge Schnitte & glamouröse Materialien
- Direkt vom Run-Way- Modische Silhouetten, sportliche Details
- Favorit des Monats: Der Klassiker: ein Trenchcoat, lässig gestylt
- Big in Japan: Fernöstlich angehauchte Schnittkunst
- Best of: Business: Eine perfekt aufeinander abgestimmte Büro-Garderobe
Jetzt wird das Sockenstricken auf den Kopf gestellt mit der 4 Stufen-Methode. Das Besondere daran: Sie stricken von der Spitze bis zum Schaft. Man beginnt mit wenigen Maschen und auf diese Weise wächst die Socke ruck zuck und schnell hat man etwas Greifbares“ in der Hand. Auch Ferse, Rist und Käppchen sind ganz einfach. Durch eine neue Art des Zunehmens entsteht ein gleichmäßiges Maschenbild und auch das oft etwas unsaubere Auffassen von Maschen am Käppchen entfällt völlig. Die ganze Socke entsteht nur durch Zu- und Abnehmen von Maschen und dennoch sitzt sie nach Fertigstellung perfekt am Fuß. Ob Sie einen kurzen oder langen Schaft arbeiten wollen, können Sie durch einfache Anprobe am Fuß selbst entscheiden. Mit unserer Auswahl werden Sie erkennen, wie vielseitig diese Methode ist. Socken stricken ist plötzlich ganz einfach geworden! Probieren Sie es aus und gehen Sie mit uns den leichten Weg der 4-Stufen-Methode. Für Groß und Klein ist hier etwas dabei - für Kindersöckchen funktioniert die Methode natürlich genauso gut.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stricken unserer 27 Modelle und nach Fertigstellung stets warme Füße.
3,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...